POLP Praxisorientierte Lernprojekte Modul Survival / Camp Rock
Survivalcamp / Camp Rock
Camp Rock ist sehr geeignet für die direkte und indirekte Krisenbewältigung innerhalb eines bestimmten
Verbandes von Jugendlichen. Dies können Konflikte in Heimschulen, in regulären Schulen sein, oder sogar
innerhalb einer Peergruppen- Konfliktsituation einer Gemeinde.
Camp Rock wird ebenfalls als Modul der Erlebnispädagogik für eine Neuausrichtung innerhalb des Time out Angebots genutzt.
Die Jugendlichen sind in der mehrwöchigen Vorbereitungszeit auf bestimmte Rollen vorbereitet. Campbau / Kochen / erste Hilfe / Führungseigenschaften / Konfliktbewältigung / Hier findet ein themenorientiertes Coaching statt.
In der Vorbereitungszeit werden die Teilnehmer in verschiedenen Kleinkursen auf die jeweiligen Situationen / Rollen innerhalb der Kleingruppen der Biwakgruppen vorbereitet. Somit wird jeder Jugendliche in einem bestimmten Bereich zu einem Spezialisten.
Damit wird die Solidarisierung innerhalb der Kleingruppen angeregt. Der jeweilige Biwakleiter wird in einem Abstimmungsverfahren nominiert.
Die eigentliche Durchführung von Camp Rock ist auf 5-7 Tage angesetzt.
Jugendliche, die bereits einmal an einem solchen Camp beteiligt waren, helfen bei
der Neugestaltung des nächsten Camps und der Verfeinerung der Inhalte.
Die genaueren Inhalte von Camp Rock werden den Bedürfnissen der Zielsetzung angepasst.